Über uns

Vampirli

INFO

In jeder Region gibt es sie, die am Rand der Gesellschaft stehen und andere Werte hochhalten als die träge Masse. Auch am Land in Österreich blühen zwischen Jodeldodel und Landjugend die Freaks wie Unkraut zwischen den quadratisch geschnittenen Hecken. Für die schreiben wir.

Regionales und biologisches Wirtschaften, Alternativen zu Pestizideinsatz und konventioneller Landwirtschaft, Kultur abseits der Blasmusik, nationalistischer Abschottung und Grund- und Bodenromantik.

Der ursprünglich geplante Name dieses Projekts war eigentlich Dorftrottel, um auf die Außenseiterposition unserer Zielgruppe hinzuweisen.

Dann starb die geliebte Vampirli und wir dachten, wir könnten diese Seite nach ihr benennen, um sie in würdiger Erinnerung zu behalten.

Vampirli starb in noch jungen Jahren an einer Krebserkrankung, die offensichtlich mit der chemischen Keule und dem hohen Pestizideinsatz auf den umliegenden Feldern im Zusammenhang steht. Sie war nicht die erste, die für die konventionelle Landwirtschaft und die Profite der Agrochemie geopfert wurde. Ihr Tod ist uns eine Verpflichtung, der sinnlosen Vergiftung unserer Böden Einhalt zu gebieten.

IMPRESSUM

Initiative für eine konstruktive Stadtflucht, Für den Inhalt verantwortlich: Glad to be different, H. Krammer, Redaktionssitz Loitzendorf 20A, 3643 Loitzendorf

Blattlinie

Vampirli vertritt das alternative Landleben: es ist ökologisch, tierliebend, menschenfreundlich und kreativ. Diese biophile Haltung bringt es auch mit sich, dass wir jede Form von Rassismus, Tierleid, Naturzerstörung, Ausbeutung und Kriegshetze ablehnen.

Kontaktieren Sie uns

hubertmail@gmx.at